Für das Jugendamt, Fachdienst Besonderer Sozialer Dienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen zu 50% teilzeitbeschäftigten

Mitarbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Sozialpädagogische Familienhilfe
Mitarbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Sozialpädagogische Familienhilfe
Sozialpädagogische Familienhilfe ist eine ambulante Hilfeform für Familien mit minderjährigen Kindern in besonderen Problemlagen gemäß § 31 SGB VIII. Sie ist aufsuchende Sozialarbeit und findet in der vertrauten Umgebung der Familie statt. Sie orientiert sich an den Ressourcen der Familie mit dem Ziel der Stärkung und Stabilisierung der Familien und ihrer erzieherischen Kompetenzen.
Die abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit umfasst unter anderem:
- Beratung und Unterstützung der Eltern in ihren Erziehungsaufgaben;
- Hilfestellung bei der Neuorientierung des Familiensystems;
- Mobilisierung der Ressourcen des Familiensystems;
- Unterstützung im alltagspraktischen und finanziellen Bereich;
- Entwicklung von Lebens- und Zukunftsperspektiven.
Ihr Profil:
- Voraussetzung ist ein Abschluss als Erzieher (m/w/d), Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d), Diplom-Sozialpädagoge (m/w/d) (FH, BA), Bachelor Soziale Arbeit (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss;
- Teamfähigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten sowie souveräner Umgang mit schwierigem Klientel setzen wir ebenso voraus wie die Fähigkeit systemisch zu denken und zu arbeiten;
- Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe sowie Erfahrungen in der Netzwerkarbeit in Theorie und Praxis sind förderlich;
- Hohe Motivationsbereitschaft, Belastbarkeit und Freude an der Arbeit mit Familien und Kindern;
- Erforderlich ist die Kompetenz, selbständig und eigenverantwortlich Klientenkontakte mit hoher Fachlichkeit zu realisieren;
- Teamfähigkeit und Interesse an konzeptioneller Weiterentwicklung;
- Teilnahme an entsprechenden Fortbildungen und Supervisionen;
- Kenntnisse oder Erfahrungen in systemischer oder ressourcenorientierter Arbeit sind von Vorteil;
- Interessierte müssen außerdem die Fahrerlaubnis Klasse B besitzen und bereit sein, den eigenen PKW für den Dienstbetrieb gegen Kostenersatz zur Verfügung zu stellen.
Wir bieten Ihnen:
- Eine vielseitige, abwechslungsreiche und attraktive Tätigkeit in einer modernen Verwaltung;
- Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung, Supervision, Nachwuchskräfte- und Nachwuchsführungskräfteprogramme;
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten;
- Gezielte Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement;
- Eine monatliche Zulage von bis zu 180,00 € sowie Regenerationstage gemäß den tarifvertraglichen Regelungen für den Sozial- und Erziehungsdienst (SuE);
- Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).
Die Entgeltzahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bis zur Entgeltgruppe S 11b TVöD/VKA gemäß der Anlage C für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst.
Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen werden bis 02. April 2023 an das Landratsamt Hohenlohekreis, Personal- und Organisationsamt, Allee 17, 74653 Künzelsau erbeten.
Wir ermuntern besonders auch schwerbehinderte Menschen, sich zu bewerben.
Sofern möglich, bitten wir um Nutzung unseres Online-Bewerbungsportals.
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen Frau Herdtweck (07940 18-1439). Für Rückfragen personalrechtlicher Art steht Ihnen Frau Zeller (07940 18-1814) zur Verfügung.
Gerne können Sie unseren Newsletter für aktuelle Stellenangebote unter www.hohenlohekreis.de/de/jobagent abonnieren. Informationen zum Hohenlohekreis finden Sie auf unserer Homepage www.hohenlohekreis.de
To apply for this job please visit the following URL: https://t.gohiring.com/h/6b8fe99130330d3edfc681d73afbf39625260b733f7a6ac3b274acbd36963d76 →